Ein Stitch-Prozess kann im Allgemeinen aus den folgenden drei Phasen bestehen, die auch einzeln durchgeführt werden können:
- Kalibrierung (Calibration): Zur Bildverbesserung können in dieser Phase z.B. Vignettierung oder chromatische Aberration entfernt werden
- Erfassung (Registration): Bildanalyse hinsichtlich Translation, Rotation und Brennweite
- Überblenden (Blending): Überlappungsbereiche verschmelzen; Farb- und Bewegungskorrektur
Die beiden größten Herausforderungen für ein Stitch-Programm sind zum einen Parallaxenfehler von Bild zu Bild, die durch ungenaue Positionierung der Kamera außerhalb des NPP entstehen, und zum anderen bewegte Objekte im Überlappungsbereich.